Visionssuche

Das größte Abenteuer in Deinem Leben beginnt in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Eine ganz besondere Reise zu Dir selbst

Ein junger Mensch geht für einige Tage allein in die Wildnis, kommt gereift zurück und wird in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen – eines der am tiefsten gehenden Rituale vieler Naturvölker wurde für unsere moderne Zivilisation wieder entdeckt und angepasst.

Für Dich bieten die Tage in der Auszeit die Möglichkeit, Deinen Platz im Leben (neu) zu erfahren, Dich mit Dir auf einer ganz anderen Ebene auseinanderzusetzen und Klarheit über Deinen weiteren Lebensweg zu bekommen.

Gemeinsam in einer Gruppe von Menschen, die alle diesen großen Schritt gehen und sich gegenseitig unterstützen.

Visionssuche – was ist das

Eine Visionssuche ist ein Übergangsritual, bei dem Menschen mehrere Tage allein und fastend in der Natur verbringen. Durch diesen Rückzug und die direkte Konfrontation mit den Elementen entsteht ein Raum, der Begegnungen und Auseinandersetzung mit dem tiefsten Inneren ermöglicht. So können Hinweise für die anstehenden Herausforderungen gefunden und nachhaltige Entwicklungsschritte vollzogen werden.

Visionssuchen oder ähnliche Übergangsrituale gab es bei vielen alten Völkern, durch den Lauf der Geschichte ist das Wissen um die Kraft und Notwendigkeit dieser Rituale allerdings im modernen Westen verloren gegangen. In den 70er Jahren wurde die Visionssuche durch Steven Forster und Meredith Little in den USA wiederentdeckt und für unsere heutige Welt angepasst:

In einer gemeinsamen Vorbereitungsphase wird für jeden Visionssuchenden sein persönliches Anliegen und seine Motivation für die Auszeit geschärft, um mit einer sehr präzisen Ausrichtung in die Auszeit zu starten.
Anschließend geht jeder Teilnehmer allein für sich, ohne Nahrung oder Dach über dem Kopf, in die Natur an seinen Platz. Dort erlebt er in drei Tagen und drei Nächten seine ganz individuelle Reise, passend für die wichtigsten Fragen seiner aktuellen Situation im Leben.
Nach der Rückkehr zum Basislager werden die Erlebnisse der Auszeit durch Geschichten und Spiegelungen greifbar gemacht und damit der Transfer und die Integration in den Alltag angestoßen.

Visionssuche – Dein persönlicher Übergang

In jeder Phase Deines Lebens gibt es Übergänge; oftmals sind sie klein und beherrschbar, manchmal sind sie auch groß und prägend. Gerade wenn Übergänge mehrere Bereiche Deines Lebens betreffen und viele äußerliche Veränderungen nach sich ziehen, braucht es eine besondere Klarheit für die notwendigen Entscheidungen sowie Kraft zur Umsetzung dieser Entscheidungen.
Größere Umbrüche im Leben sind für viele Menschen zum Beispiel:

  • Übergang von der Jugend ins Erwachsenenleben
  • Abschluss von Ausbildungen
  • Familiengründung
  • Trennung oder Neuaufbau von Beziehungen
  • Beruflicher Neuanfang
  • Abschluss der Berufstätigkeit

Wenn in Deinem Leben ein Übergang bevorsteht oder Du Dich mittendrin befindest, kann Dich die Visionssuche unterstützen

  • Klarheit zu finden, was Du tief in Deinem Inneren wirklich willst und brauchst
  • Altes abzuschließen, Deinen Frieden damit zu finden und wirklich bereit zu sein für das, was kommen mag
  • Kraft und Mut für die nächsten notwendigen Schritte zu bekommen
  • Deine Grenzen auszuloten und zu verschieben
  • alte Glaubenssätze und Muster loszulassen und dadurch mehr persönliche Freiheit finden
  • Deinen neuen Platz im Leben mit voller Kraft und Größe einzunehmen

Visionssuche – Deine Teilnahme

 

Termin

13. – 21.09.2025

Ort

Milesice / Tschechien, ein wunderschöner Hof im Böhmerwald, der an ein Naturschutzgebiet angrenzt und viele Möglichkeiten zur Begegnung mit Pflanzen, Tieren und Landschaften bietet

Kosten

Mir ist wichtig, dass möglichst viele Menschen auf Visionssuche gehen können. Deshalb orientiert sich der Preis für die Teilnahme an Deinem Bruttoeinkommen. Anhand einer Tabelle kannst Du Deine Teilnahmegebühr selbst einschätzen.

Infoabend

Damit Du mehr über die Visionssuche erfahren, Deine Fragen stellen und uns kennenlernen kannst, bieten wir zwei kostenlose Infoabende an:

Mittwoch, 16.07.2025

Dienstag, 22.07.2025

Visionssuche – Wir als Leitung

Die Visionssuche leite ich gemeinsam mit Joanna. Durch die Kombination unserer Lebenserfahrungen, Ausbildungen sowie unserer Qualitäten als Frau und Mann können wir für unsre Visionssuchenden noch mehr Entwicklungsmöglichkeiten bieten, als es uns allein möglich wäre.

Unser Auftrag

Als Leiter der Visionssuche ist unsere Aufgabe, Dir den Rahmen zu bieten, den Du für Deinen Entwicklungsprozess brauchst.

Dazu gehört

  • Organisation des Platzes und Einkauf der Nahrungsmittel
  • Sichere Gestaltung des Rituals sowie der Vor- und Nachbereitungsphase
  • Leitung der Gruppe und Gestaltung einer Arbeitsatmosphäre, in dem sich alle gegenseitig in ihrer Entwicklung unterstützen
  • Persönlicher Ansprechpartner in herausfordernden Momenten
  • Unterstützung für Deine persönliche Ausrichtung für die Auszeit und bei der Einordnung Deiner Erfahrungen

Dabei greifen wir auf unsere beruflichen und persönlichen Erfahrungen zurück und arbeiten vor allem mit Methoden aus Visionssuche-Arbeit, Naturcoaching, Ritual-Arbeit, Bodywork, Coaching und initiatischer Arbeit.
Außerdem waren wir beide selbst auf Visionssuche und arbeiten in den unterschiedlichsten Formaten an unseren eigenen Lebensthemen.

Bastian

Bastian Bißwanger, Jg. 1983

  • Naturcoach und Visionssuche-Leiter, in der Tradition der School of Lost Borders bei Stefan Wolff / Mitglied im Visionssuche-Netzwerk
  • Erlebnispädagoge und Soft-Skill-Trainer
  • Initiatrischer und systemischer Coach
  • Leiter von Männerkreisen
  • Berater für Organisationsentwicklung durch Digitalisierung
  • Dipl.-Ing. Maschinenbau
  • Freizeitsportler (Radeln, Volleyball, Segeln, Golf) und Bücherwurm

Ich begleite Menschen in ihrer aktuellen Entwicklungsphase, insbesondere bei Krisen und Umbrüchen. Dazu gestalte ich Räume und lade Menschen ein, sich gegenseitig begegnen – mit- und voneinander lernen – und sich entwickeln zu können.

In meiner Arbeit kombiniere ich Methoden, Haltung und innere Stabilität, um Dich in Deiner Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Dabei halte ich die notwendige Wärme und Reibung aus.

Neugier ist einer meiner größten Antreiber. Deswegen sind für mich Begegnungen und Seminare am wertvollsten, wenn ich am Ende mit mehr (neuen) Fragen als Antworten rausgehe.

Warum sollten wir nach Perfektion streben, wenn wir Verbesserung erreichen können?

Joanna

Joanna Krettek, Jg. 1978

  • Naturcoachin und Visionssuche-Leiterin, in der Tradition der School of Lost Borders bei Stefan Wolff / Mitglied im Visionssuche-Netzwerk
  • Systemische Coachin / VFTC
  • 1:1 Sessions
  • Leiterin von Workshops für ein seelenvolles Leben
  • Sexualkunde-Dozentin
  • Grafikdesignerin
  • Tanzende und Singende mit vollem Körpereinsatz

Vom Funktionieren ins Fühlen – als Prozessbegleiterin unterstütze ich Menschen dabei, wieder bei sich selbst anzukommen, sich zu spüren und im Einklang mit ihrer inneren Natur ihren eigenen Weg zu gehen.

Ich sehe das Leben als ein wunderschönes, unberechenbares, mal lustiges und auch mal knackiges Abenteuer – im Innen und Außen.

Die Natur ist voll mein Ding. Wenn ich z.B. in den Wald eintauche, kommt in mir immer wieder das friedliche Gefühl auf: „alles ist genau richtig so wie es ist“.

Mehr zu Joanna